Rekordbeteiligung bei der Maiausfahrt 2025!

LRK LFRK

Über 70 Teilnehmer, davon 64 per Boot

Petrus beschenkte uns zu unserer Maiausfahrt mit dem bisher schönsten Wetter des Jahres: nur ein paar Deko-Wölkchen am strahlend blauen Himmel und Temperaturen um die 25 Grad. Was manche am gewohnten Zielort, dem gastfreundlichen Kanuverein Hamberge, sogar veranlasste, freiwillig den Schatten aufzusuchen. Auf jeden Fall hatten die meisten endlich wieder die Sommerruderkleidung aus dem Winterschlaf geholt.

Dem Wetter entsprechend hoch war die Beteiligung, zumal sich auch noch Gäste der Reinfelder Rudergemeinschaft und ein Boot von der LRG anschlossen. Den Reinfeldern wurde - für die meisten von ihnen wohl zum ersten Mal - die Gelegenheit geboten, im Sechser zu rudern. Die Frauen des LFRK konnten ihren Achter komplett aus eigenen Reihen besetzen und am Ende waren, bis auf die für die Fahrt vorsichtshalber nicht vorgesehenen Nordlicht und Holstentor, auch alle Gigdoppelvierer und ein Zweier auf dem 9 Kilometer langen Weg nach Hamberge. Dank der vielen helfenden Hände wurden die Boote dort sehr zügig aus dem Wasser genommen und man konnte sich pünktlich zur Mittagszeit bei Nicole und Frank mit Getränken und Grillwürstchen versorgen und es sich auch sonst gut gehen lassen. In großer Runde wurde der Mai wieder mit Liedern begrüßt, diesmal per Gitarre begleitet von Sylvie. Karin war mit ihrer Familie in Dänemark zu einem Kurzurlaub.

Viel zu schnell verrann die Zeit. Zumindest kam es dem Autor so vor, dessen Boot als letztes vom Bootshaus gestartet und in Hamberge deshalb dem Bootssteg am nächsten lag und von den anderen Mannschaften als eines der ersten quasi wieder ins Wasser gedrängt wurde. Nach zügiger Rückkfahrt, Reinigung und Einlagerung der Boote saßen noch viele auf dem Bootsplatz zusammen und ließen den schönen Tag in geselliger Runde ausklingen. Volker Sellin, der Tageshäuptling der RRG sprach noch eine Gegeneinladung zum Kentertraining, wie wir es ja früher schon dort praktiziert haben, aus.

Danke den Organisatoren, die durch Vorbereitung und ihre Tätigkeiten am Tag der Ausfahrt selbst für viele ein schönes Erlebnis ermöglicht haben: namentlich Margret, Nicole, Susanne, Sylvie und Frank!